Retrieverarbeit macht Spaß!

Über uns


Wir leben in Bonn und ich wollte immer schon einen  eigenen Hund haben.

Nach dem Studium und der Ausbildung war es 1991 endlich soweit. In diesem Jahr kam mit Ginger unsere erste Hündin ins Haus, ein Golden Retriever.

Dadurch, dass mein Vater zu Hause Hunde hatte und ich später mit Airedale Terriern  auf den Hundeplatz ging, „wusste ich“, wie die Grundausbildung auszusehen hatte.

Gut vorbereitet begannen wir deshalb, mit ihr bereits im Welpenalter zu arbeiten. Mein großes Ziel in der Ausbildung war damals, die Begleithundeprüfung abzulegen! Zum Glück kam ich durch Gingers gute Grundausbildung und ihre große Arbeitsfreude zu Heinz Gail .Er öffnete mir eine ganz andere Tür, was Hundearbeit betraf und brachte mich mit den richtigen Leuten und Lern- Methoden zusammen. Mich packte die Retrieverarbeit!

Und so kommt es auch, dass die Anzahl von Gingers Prüfungsteilnahmen sehr hoch ist. Die Arbeit machte ihr ebenso viel Spaß wie uns. Anfang 2005 verließ sie uns leider im Alter von 14 Jahren. Sie hinterlässt eine große Lücke, wir hatten eine sehr schöne gemeinsame Zeit und denken sehr gerne daran zurück.

So einen Hund gibt es nur einmal im Leben. Danke!

Im Jahr 1998 kam Frau Chili ins Haus, eine rabenschwarze Labradorhündin, deren Name Programm ist. Mit ihrer Power bettelt sie geradezu um Beschäftigung, die wir ihr beim Training, auf der Jagd, bei Workingtests und Prüfungen, aber auch bei ausgedehnten Spaziergängen verschaffen. Mit ihr haben wir 1999 die Zuchtzulassung beantragt. Chili hat seitdem 4-mal für Nachwuchs im Zwinger „von Kühlem Grund“ gesorgt. Sie ist über 16 Jahre alt geworden und lebt in ihren Kindern weiter.

Viele von ihnen treffe ich zu meiner Freude auf den diversen Events des DRC und anderswo immer wieder.

Besonders stolz sind wir auf unseren ersten FT-Champion de travail à l´Anglaise aus dem C-Wurf, Besitzerin Simone Andres.

Unsere Kinder Philipp und Chiara wachsen in Hundebegleitung auf und pflegen einen liebevollen Umgang mit ihren vierbeinigen Freunden. Mittlerweile sind sie erwachsen und Chiara hat ihre eigene Golden Hündin Lilli, die 2008 unsere Rudel vergrößerte und unserem E-Wurf  2010 das Leben schenkte.

Die „Retriever-Mania“ hat dazu geführt, dass wir 1992 den RTT mit gründeten. Irgendwann bin ich dann über die Ausbildereigenschaft im Jahr 1998 zur Leistungsrichterin im Deutschen Retriever-Club ernannt worden. In dieser Funktion bin ich an vielen Wochenenden im Jahr unterwegs.

Ich bekenne mich gerne zu dieser meiner Sucht!

Mein besonderer Dank gilt allen, die mich auf meinem Retriever-Weg unterstützt und begleitet haben:

Danke!!!

Gaby Kühlem

Update:

12.08.2022

Kontakt

Gaby Kühlem
Rheinbacher Str. 45
53115 Bonn
Handy: 0151-72751067
HP: www.retrieverarbeit.info
H.Kuehlem@web.de

Copyright

Alle Bilder und Texte unterliegen meinem Copyright. Es ist untersagt diese zu kopieren oder in irgend einer Form zu nutzen!

VDH Züchter Siegel

© Gaby Kühlem | all rights reserved | CMS Website by www.GriPu-Design.de