Retrieverarbeit macht Spaß!

Zuchtvorstellung


Wir züchten im DRC e.V. der seinerseits Mitglied im VDH ist und wie man weiß, die strengsten Vorschriften hat in punkto Zucht. Unser Puppies werden im Haus geboren und haben Zugang zum Garten. Außerdem leben sie im ständigen Kontakt mit Menschen und anderen Tieren. Unsere Welpenkäufer (auch Kinder) dürfen während dem Besuch mit „ihrem“ zukünftigen Hund, nach bestimmten Regeln, spielen. Wir machen mit unseren Welpen kleine, ungefährliche Entdeckungstouren, bringen ihnen bei, keine Angst vor dem Autofahren und alltäglichen Dingen im Leben zu haben (z.B. Staubsauger, Töpfe u.s.w.)

 

Aber am meisten freuen wir uns darauf, mit unseren, (dann geimpften und gechipten, na klar, auch mehrmals entwurmten) Retrievern den Kindergarten und die Schule unsicher zu machen.
Unsere Welpen liegen uns sehr am Herzen und werden nur an liebe, nette Menschen abgegeben, die bereit sind, die Fähigkeiten dieser Rasse zu fördern und entsprechend mit ihnen zu arbeiten. Ich helfe meinen Käufern gerne bei der Aufzucht und der Ausbildung. Egal für welche Ausbildungsrichtung sie sich entscheiden. Auch nach Jahren freue ich mich, meine Truppe wieder zu sehen. Sollte die Ausbildung nicht bei uns sein können, keine Angst, gemeinsam werden wir sicherlich den richtigen Ausbilder in ihrer Nähe finden.

Deckrüden

Die Auswahl der von uns eingesetzten Rüden hat eins gemeinsam. Sie stammen von erstklassigen, gesunden Field Trials (Arbeitslinien) ab und bestechen durch ihre sanftmütige Güte und Leichtführigkeit. Sie haben alle FTCh. in ihrem Blut und den meisten Hunden ist es gelungen, diesen Titel auch für sich zu gewinnen! Sie besitzen alle ein liebenswertes Wesen und es versteht sich von selbst, dass sie sehr temperamentvoll sind, ohne dabei überdreht zu sein und ausgeprägte jagdliche Eigenschaften haben.

 

Diese Rüden werden jagdlich geführt und nehmen an zahlreichen Prüfungen teil. So zeigt sich am besten ihre Belastbarkeit und Veranlagung. Wer sie schon mal arbeiten gesehen hat, ist von ihren Arbeitsstil begeistert. Aber Vorsicht, man wird leicht süchtig :-).

 

Für mich kommen diese Hunde dem Ideal eines Labradors sehr nahe. Mit ihrem für diese Rasse typischen Wesen und damit verbundenen jagdlichen Anlagen. Auch die Gesundheitsergebnisse ihrer Nachkommen sprechen für sich.

 

Denn unsere Zuchtziele/Zuchtvorstellungen sind leistungsstarke, gesunde und wesensfeste Retriever, die selbstverständlich gesellschaftsverträglich sind. Das harmonische Zusammenleben mit dem Menschen ist unser oberstes Ziel.

 

Der Retriever ist ein hervorragender Jagd-, Sport- und Familienhund, der sich sein Futter verdienen kann, wenn Sie ihm eine sinnvolle Arbeit (z.B. Dummy, Agility, Jagd, etc.) geben. Diese Arbeit macht dem Hund auch noch Spaß. Ein Labrador ist nicht nur ein lieber, süßer Hund, sondern vor allem ein Gebrauchshund, ein Jagdhund, der körperlich wie geistig gefördert werden muss. Schließlich wollen wir keine Kasper-Hauser oder sogar beißwütige Retriever!!! Es ist wie bei Kindern, die auch motiviert und gefördert werden müssen, um verantwortungsbewusste Erwachsene zu werden. Und ohne Regeln geht es nicht. Ansonsten geraten sie vielleicht auf die „schiefe Bahn“?!

Update:

12.08.2022

Kontakt

Gaby Kühlem
Rheinbacher Str. 45
53115 Bonn
Handy: 0151-72751067
HP: www.retrieverarbeit.info
H.Kuehlem@web.de

Copyright

Alle Bilder und Texte unterliegen meinem Copyright. Es ist untersagt diese zu kopieren oder in irgend einer Form zu nutzen!

VDH Züchter Siegel

© Gaby Kühlem | all rights reserved | CMS Website by www.GriPu-Design.de